Limeswanderung: Erlebnistag auf den Spuren der Römer

Der Limes – der Grenzwall, der das römische Reich und das freie Germanien trennte – ist das Thema dieser informativen und unterhaltsamen Wanderung für alle Altersgruppen! Nach einer Führung durch das Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg wandern wir entlang der sichtbaren Spuren des Limes, spüren am eigenen Leib die Konsequenzen römischer Landvermessung,erklimmen einen rekonstruierten römischen Wachturm und besichtigen die Reste der originalen Türme. Es entsteht ein eindrucksvolles Bild vom harten Alltag eines römischen Grenzsoldaten.
Entfernung: ca. 5 km , gutes Schuhwerk erforderlich!
Diese Tour kann auch mit dem neuen Limesspielplatz kombiniert werden.
Datum: | 01.01.22 - 31.12.22 |
In diesem Zeitraum buchbar! | |
Dauer: | 3,5 Stunden |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Teilnehmer | 5 bis 30 Personen |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Alter: | Kinder ab 6 Jahren |
Preis
120.00 EuroEintritt, Führung im Museum entfällt auf Grund der Corona-Pandemie und geführte Wanderung für max. 15 Personen. Bei über 15 Personen kann die Gruppe geteilt werden. Die zweite Gruppe zahlt 110.-€.
Preavviso necessario!
mind. 4 Tage vorher
Auch an diesem Ort
Kipfenberg
11.10.22
Conferenze e lezioni
Vortrag: "Ratten, Gräber und Ikonen: Zur Geschichte der Justinianischen Pest"
Kipfenberg
16.10.22
Visite guidate ed escursioni
Verehrt, verflucht, vergessen: Geschichten rund um das letzte Stündchen
Kipfenberg
25.10.22
Conferenze e lezioni
Vortrag: Der Donaulimes ist UNESCO-Welterbe - von Bad Gögging in Niederbayern bis Iža in der Slowakei
Kipfenberg
04.12.22
Visite guidate ed escursioni
Verehrt, verflucht, vergessen: Geschichten rund um das letzte Stündchen
Kipfenberg
01.01.21 - 31.12.22
Esposizione
Sonderausstellung: "50 Jahre Heimatmuseum und Depot: Gesichter und Geschichten aus Kipfenbergs Vergangenheit"
Kipfenberg
15.01.23
Visite guidate ed escursioni
Verehrt, verflucht, vergessen: Geschichten rund um das letzte Stündchen