Museumsfest "Römer & Bajuwaren" auf Burg Kipfenberg

Zuschauen, Staunen, Mitmachen und Genießen heißt es wieder für die ganze Familie beim traditionellen Museumsfest des Römer und Bajuwaren Museums auf Burg Kipfenberg am 4. und 5. Juni 2022.
Wir feiern unser Fest am UNESCO-Welterbetag. Anknüpfend an dessen diesjähriges Motto „Erbe erhalten, Zukunft gestalten“, dreht sich unser Fest um die Frage:
„Was haben die Römer je für uns getan?“
Wasserklosetts und Aprikosen gebracht? Und Frettchen zur Kaninchenjagd? Unsere auf das Frühmittelalter spezialisierten Darsteller plaudern aus dem Nähkästchen und enthüllen, wie sich das Leben der hiesigen Menschen durch die Römer verändert hat.
Zwei Tage lang kann man historischen Handwerkern über die Schulter schauen oder selbst mit anpacken. Bronzegießer, Korbflechter, Schwertschleifer, Schmiede, Leder- und Textilhandwerker, Knochenschnitzer, Glasperlenhersteller und Töpfer erwecken mit ihren Vorführungen die Zeit des frühen Mittelalters wieder zum Leben.
Was trugen Frau und Mann in der Spätantike und im frühen Mittelalter? Bei unseren moderierten historischen Modenschauen werden prächtige Gewänder wie auch Alltagskleider und modische Accessoires vorgeführt.
Große und kleine Besucher können geführte Touren im Museum und Ausflüge in die „Antike Götterwelt“ unternehmen oder sich im Bogenschießen versuchen.
Auch für das leibliche Wohl ist mit römischen Bratwürsten, Cervisia und Limo, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Datum: | 04.06.22 - 05.06.22 |
Uhrzeit: | 11:00 a 17:00 |
Raum | Amphitheater/ Außenanlage |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Eintrittspreise
7.00 EuroRidotto: 4.00 Euro
Famiglie: 16.00 Euro
Auch an diesem Ort
Kipfenberg
28.05.22
Conferenze e lezioni
„In der Gmo": Buchlesung mit Werner Kränzlein und Musikkabarett von "D'Gopperer 4"
Kipfenberg
11.06.22
Concerto
„Oysa Gspuy und no vuy mea“: Musikalische Reise ins Mittelalter
Kipfenberg
18.06.22
Concerto
Plâterspîl: Lauschet, Singet, Tanzet – Musikalische Zeitreise in die Renaissance
Kipfenberg
25.06.22
Concerto
Barocke Hofmusik mit weltlichen und geistlichen Stücken
Kipfenberg
11.10.22
Conferenze e lezioni
Vortrag: "Ratten, Gräber und Ikonen: Zur Geschichte der Justinianischen Pest"
Kipfenberg
16.10.22
Visite guidate ed escursioni
Verehrt, verflucht, vergessen: Geschichten rund um das letzte Stündchen