Ja, natürlich!
Eine Dampflokomotive mit Waggons fährt rauchend durch das Ries
 Elenco personale

Bayerisches Eisenbahnmuseum

Blick auf dampfende Lokomotiven im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen

Ein lebendiges Eisenbahnmuseum, dessen Hintergedanke es ist, ein Bahnbetriebswerk der fünfziger Jahre im Betrieb zu zeigen. Ein realistischer historischer Eisenbahnbetrieb zum Anfassen, Miterleben und Fühlen.

Zum Ende des Jahres 1985 bezog das Bayerische Eisenbahnmuseum das Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerkes in Nördlingen. Nach und nach konnte ein Großteil der rückgebauten oder stillgelegten Einrichtungen und Gleisanlagen wieder in Betrieb genommen werden. 

Das Technikhistorische Freilichtmuseum präsentiert über 200 Originalfahrzeuge (u.a. 15 Dampflokomotiven - vom kleinen Rangierbokkerl bis zur eleganten Schnellzuglok) im ehemaligen Lokdepot der Königlich Bayerischen Staatsbahn sowie im Freigelände.

An den sogenannten "Dampftagen“ werden mehrmals jährlich die betriebsbereiten Exponate vorgeführt

Eine Dampflokomotive mit Waggons fährt rauchend durch das RiesBlick auf dampfende Lokomotiven im Bayerischen Eisenbahnmuseum in NördlingenDie große Drehscheibe mit verschiedenen Loken im Bayerischen Eisenbahnmuseum

prezzi

Reguläre Museumsöffnung
Erwachsene: 8,00 €
Kinder (5–14 Jahre): 4,00 €
Kinder unter 5 Jahren: freier Eintritt

Rieser Dampftage
Erwachsene: 12,00 €
Kinder (5–14 Jahre): 6,00 €
Familie: 30,00 €
Kinder unter 5 Jahren: freier Eintritt

3. Nördlinger Eisenbahnfest
Erwachsene: 15,00 €
Kinder (5–14 Jahren): 8,00 €
Kinder unter 5 Jahren: freier Eintritt

Orari d'apertura

marzo a ottobre
Sabato e Domenica, a giorno festivo: 10:00 a 17:00

maggio a settembre
Martedì a Venerdì: 12:00 a 16:00

Führungen nach Vereinbarung möglich


Lage

im östlichen Bahnhofsbereich