Ja, natürlich!
Ein Holzschild umrahmt von grünen Sträuchern und Bäumen. In das Schild sind die Worte Gundelsheimer Bauernmuseum geschnitzt. Links führt eine Straße in einen Hof mit Scheune.
 Elenco personale

Gundelsheimer Bauernmuseum

Ein Holzschild umrahmt von grünen Sträuchern und Bäumen. In das Schild sind die Worte Gundelsheimer Bauernmuseum geschnitzt. Links führt eine Straße in einen Hof mit Scheune.

Im Obergeschoss des alten Pfarrstadels stellt der Obst- und Gartenbauverein Gundelsheim e.V. alte landwirtschaftliche Geräte und Maschinen sowie alte Haushaltsgeräte aus. Die hier gezeigten Gegenstände wie Kutschen, Ausfahrschlitten, Helmstuhl, Leiterwagen, Strohbändermaschinen, Hemmschuh, Kühbogen etc. stammen aus Gundelsheim und Umgebung. Ein kleines Schmuckstück ist die Küche mit vielen alten Einrichtungsgegenständen: Schüsselrahmen, Zentrifugen, Brotwännle, Mostpresse, Waffeleisen u.v.a.

Das Fischernetz, die Reuse, der Kescher, die Fischerstiefel und das "Strickzeug" sind ein Zeugnis des Fischrechts der Familie Kehrstephan ("Fischer-Willi"). Weitere Besonderheiten sind ein Himmelbett, alte Trachten, ein „Kabinettla“ und ein Klassenzimmer von „Annodazumal“. An manchen Dorffesten kann der Besucher auch noch alte Techniken beobachten, wie das Herstellen von Suppennudeln mit der Nudelmaschine. Auch das Drehen von Stricken (Seilerei), das Flachsbrechen oder die Arbeit an der Strohbändermaschine sind dann zu sehen.

prezzi

Eintritt frei;
Spenden erwünscht

Orari d'apertura

Von Ostern bis Anfang Oktober jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet;
an Feiertagen sowie für Sonderführungen nach Vereinbarung geöffnet.

Coronabedingte Änderungen möglich