Ja, natürlich!
Wanderer bei Sonnenuntergang
 Elenco personale

Historischer Fachwerkstadel

Gunzenhauser Fachwerkstadel - diesen Bau mit Satteldach und Fachwerk lässt sich 1753 ein Korporal des markgräflichen Leibregiments errichten. Zwischenzeitlich als Gerberei genutzt, geht der Stadel 1986 an die Stadt Gunzenhausen. Heute sind hier die heimatkundliche Sammlung und die typische Erzgebirgsschau von Weipert, der Patenstadt Gunzenhausens, zu bewundern, insbesondere die handgeschnitzten und elektrisch angetriebenen beweglichen Krippen- und Märcheninszenierungen. Eine Besichtung ist auf Anfrage möglich!

Foto: Stefan Schaller

Orari d'apertura

Auf Anfrage geöffnet.

Parkmöglichkeiten

Großparkplatz "Zentrum Süd"
Am Schießwasen
91710 Gunzenhausen
Germania

Adresse

Historischer Fachwerkstadel
Zum Schießwasen 16
91710 Gunzenhausen
Germania

Ansprechpartner

Stadt Gunzenhausen, Kulturbüro
Rathausstraße 12
91710 Gunzenhausen
Germania
Tel.: +49 9831 508-109

Lage

Der Fachwerkstadel liegt nahe der Stadthalle.
Nächste Bushaltestelle: Weißenburger Straße (ca. 30m)

Parcheggi