Marktmuseum im "Winterbaueranwesen"

Das Museum des Marktes Gaimersheim gehört zu den Schmuckstücken des Ortes und der Jurahauslandschaft. Erbaut wurde das Bauernhaus im Jahr 1536/37. Zwischen 2003 und 2007 restaurierte und rekonstruierte man das Gebäude. Es präsentiert in außergewöhnlicher Weise die Ortsgeschichte.
Das Marktmuseum im Winterbaueranwesen widmet sich schwerpunktmäßig lokalen Funden der Steinzeit, Themen aus der Römerzeit, aber auch der Gaimersheimer Schulgeschichte und den Bewohnern des Winterbaueranwesens.
Die Antwort auf die Frage „Was ist Heimat“ soll der Besucher auf seinem Rundgang immer wieder anschaulich und interessant erhalten können. Die Ausstellung ist chronologisch geordnet, beginnend im Keller von den ersten Siedler in der Steinzeit, den Römern, der Marktentstehung, Ortsgeschichte bis in die Gegenwart im Dachgeschoss.
prezzi
Erwachsene: 1,00 €
Kinder (bis 8 Jahre), Studenten, Wehr- u. Ersatzdienstleistende, Senioren, Behinderte: frei
Gruppen (ab 7 Personen): 0,50 € pro Person
Führungen und museumspädagogische Programme buchbar
Orari d'apertura
gennaio a novembre
Domenica, a giorno festivo: 14:00 a 17:00
Hinweis auf der Homepage
Parkmöglichkeiten für Pkw
Parkmöglichkeiten für Busse
Lage
Das Marktmuseum befindet sich im Ortskern des Marktes Gaimersheim.
Parkmöglichkeiten f. PKW: Tiefgarage Pfarrgarten (30 m), Parkplatz "alter Bauhof" (300 m)
Parkmöglichkeiten f. Busse: Parkplatz "alter Bauhof" (300 m)
Nächster Bahnhof: Gaimersheim (1,3 km)
Nächste Bushaltestelle: Bushaltestelle Rathaus, Linie 50 (200 m)