Ja, natürlich!
Zwei Kinder schauen durch ein Teleskop
 Elenco personale

RiesKraterMuseum

Zwei Kinder schauen durch ein Teleskop

Das Museum zur spektakulären Katastrophe, die vor 15 Millionen Jahren das Nördlinger Ries schuf.

Der Asteroiden-Impakt, seine kosmischen Hintergründe und die Folgen bis heute

Das Ries entstand vor ca. 15 Millionen Jahren durch die Kollision eines ca. ein Kilometer im Durchmesser großen Asteroiden mit der Erde. Der kosmische Körper schlug mit einer Geschwindigkeit von mehr als 70.000 km/h auf der Erde auf und bildete einen Einschlagskrater von heute ca. 25 km im Durchmesser - das Nördlinger Ries.

In einem sehr aufwendig sanierten mittelalterlichen Scheunengebäude aus dem Jahre 1503 wird das Riesereignis mit seinen planetologischen Wurzeln und seinen irdischen Auswirkungen dargestellt.

Zahlreiche Exponate, darunter neben Meteoriten und Fossilien auch ein Stück echtes Mondgestein, Texttafeln auf verschiedenen Informationsebenen sowie zahlreiche Multimediaangebote bereiten das Thema kurzweilig auf.

Näheres zum RiesKraterMuseum


Besucher beim Verlassen des Museums.Besucher sehen sich einen Film über den Meteoriteneinschlag an

prezzi

Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt 3,50 €
Familienkarte 11,00 €
Alleinerziehendenkarte 6,00 €
Schüler*innen / Studierende 2,00 €
Kinder unter 6 Jahren frei

Alle Eintrittskarten gelten am Tag des Erwerbs auch im Stadtmuseum!“

Orari d'apertura

Beginn Osterferien bis Ende Herbstferien: Dienstag bis Sonntag 10.00 – 16.30 Uhr
Ende Herbstferien bis Beginn Osterferien: Dienstag bis Sonntag 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr

Führungen auf Anfrage

Parkmöglichkeiten

Parkplatz Kaiserwiese
86720 Nördlingen
Germania

Lage

im historischen Altstadtkern von Nördlingen.