Ja, natürlich!
Ein paar genießt die Aussicht an der Zeitpyramide.
 Elenco personale

Wemdinger Platte

Ein paar genießt die Aussicht an der Zeitpyramide.

Von der sogenannten Wemdinger Platte aus - einer Hügelkuppe am nördlichen Stadtrand der Wallfahrtsstadt Wemding – erstreckt sich dem geneigten Auge ein herrlicher Panoramablick ins Ries und auf Wemding hinab. Bei guter Sicht reicht der Blick nach Westen über Nördlingen hinaus bis zum Ipf bei Bopfingen. Zur Sommersonnwend wird traditionell an der Platte das große Johannisfeuer von der Kolpingsfamilie Wemding entzündet.

Neben der Zeitpyramide von Manfred Laber hat sich auch Ernst Steinacker an diesem malerischen Ort verewigt. Er errichtete im Jahr 1956 ein Feldkreuz, das besonders durch seine Schlichtheit in dem beeindruckenden Umfeld zur Geltung kommt.

Ein Tisch an der Zeitpyramide mit Brezeln und Amerbacher Kracher.Die Kinder sitzen auf den Steinen der Zeitpyramide und die Eltern stehen daneben. Gemeinsam blicken sie in das Ries und genießen den tollen Ausblick.Der 4te Stein der Zeitpyramide

Orari d'apertura

i.d.R. immer öffentlich zugänglich


Lage

Aus der Wemdinger Altstadt kommend fahren Sie über den Kreisverkehr auf der Polsinger Straße. Anschließend biegen Sie in die erste Straße rechts ab.