Ja, natürlich!
Das alte Schloss mit seinem roten Dach in Vogelperspektive.
 Elenco personale

Schloss Sandersdorf

Das alte Schloss mit seinem roten Dach in Vogelperspektive.

Schloss Sandersdorf ist ein bedeutendes Baudenkmal, geht in seinen Ursprüngen auf eine mittelalterliche Burg zurück und wurde im 17. Jahrhundert zur umfangreichen Schlossanlage mit Gutshof ausgebaut. Um 1900 sorgte dann der berühmte Münchner Architekt Gabriel von Seidl für eine malerische Erweiterung. Hier können glanzvolle Hochzeiten in der barocken Schlosskapelle gefeiert und die Räumlichkeiten im Schloss als Eventsaal genutzt werden. Auch für andere Familienfeiern und Tagungen in besonderem Rahmen eignet sich das Schloss hervorragend.

Historisches Schloss in authentischem Zustand mit diversen Räumen und Freiflächen sowie ausreichend Parkplätzen. Nähere Informationen unter www.schloss-sandersdorf.com

Raumname qm Reihe U-Form Parlam.
Tagungsraum 1 50      

Maximale Personenanzahl: 30 Personen

Als Eventlocation nutzbar.
Tagungsraum 2 40      

Maximale Personenanzahl: 20 Personen

Als Eventlocation nutzbar.
An den kahlen Wänden führt eine Treppe mit aufwändigen Details nach unten.Der prunkvolle Altar steht inmitten eines Gewölbebogens, vor ihm stehen einige Bänke.Im Durchgang hängt ein Kronleuchter und ein Holzschrank.Verschiedene alte Gebäude mit Gewölbe und mit Kopfsteinpflaster umgeben.

Anreise

  • Autobahn: bis 20 km
  • Flughafen: bis 100 km
  • Bahnhof: Ingolstadt (25 km)
  • Bushaltestelle: unterhalb des Schlosses
  • Parkmöglichkeiten
    - Pkw ()
    - Bus ()
  • BAB-Anschluss zur A9 in 21 km Entfernung
  • Direkt an der Bundesstr. 299 gelegen
  • Nächster Bahnhof in Ingolstadt (mit ICE-Anschluss) ca. 25 km entfernt

Mögliche Veranstaltungen

  • Besprechung
  • Konferenz
  • Workshop
  • Seminar / Tagung
  • Kongresse
  • Feierlichkeiten

Übernachtung

  • Übernachtungsmöglichkeit bei anderen Betrieben vor Ort kann vermittelt werden
  • Gasthof Schlagbauer in Sandersdorf