Ja, natürlich!
 Elenco personale

Kunsthandwerksmarkt - Livemusik und Lichterzauber

Seit 2021 gehört der Kelheimer Kunsthandwerksmarkt mit Livemusik und Lichterzauber zur festen Konstante der Kelheimer Altstadt und auch diesen September zeigt sich der Museumsgarten, die angrenzenden Lederergasse und der Innenhof des Boutiquehotels wieder von seiner schönsten Seite.

Im altbekannten Großformat präsentiert sich vom 12.09.-14.09.2025, drei Tage lang, der Markt mit 23 Ständen und Kunsthandwerker: innen, sieben Musikacts und vielen bunten Lichtern. Altbekannte Kunsthandwerker: innen, aber auch mehrere neue Stände werden hier anzutreffen sein.  

Nur selbstgemachtes aus der Region ist und bleibt hier wieder die Devise. Das Angebot ist vielseitig und kreativ. Künstlerische Upcycling Produkte, selbstgemachte Accessoires, Taschen, Bilder, Kleidungsstücke, Holzsachen, Schmuck und vieles mehr wird zu bestaunen sein. Jedes Handwerksstück ein Unikat. Alle Stände werden in diesem Jahr ausnahmslos bis 22 Uhr geöffnet sein.

In märchenhaftem, spätsommerlichem Ambiente wird aber nicht nur Kunsthandwerk angeboten, sondern auch Musik gemacht und bei Eintritt der Dunkelheit die denkmalgeschützten Wände des archäologischen Museums und des Boutiquehotels mit verschiedenen bunten Lichtern in Szene gesetzt. Sieben Musikacts werden innerhalb der drei Tagen auftreten.

Dazu werden 2025 in der Lederergasse wieder verschiedene Getränke zu finden sein. Cocktails und Wein vom Boutiquehotel Ledererturm selbst, Bier und andere Getränke von den Handballern des ATSV Kelheim. Dieses Jahr wird die Auswahl an Speisen reicher ausfallen. Natürlich werden Martin Vogler und seine Frau Nattacha wieder mit ihren legendären, selbstgemachten Frühlingsrollen vor Ort sein. Dazu gibt es ebenfalls Pommes, klassische Bratwurst- und Steaksemmeln und vieles mehr. Wir freuen uns sehr, dass Familie Gabler aus Lupburg 2025 das Speisenangebot am Kunsthandwerksmarkt mit dem ein oder anderen herzhaften Snack ergänzen und mit Waffeln, Eis, Kaffee und Kuchen ein reiches Süßspeisenangebot in Bioqualität bieten wird.

Am Freitag, den 12.09.2025, beginnt die Veranstaltung mit der Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister Christian Schweiger um 15 Uhr. Geöffnet ist Freitag bis 22 Uhr, Samstag von 12-22 Uhr und Sonntag von 11-17 Uhr.

MUSIKPROGRAMM:

Freitag, 12.09.2025:

*Sophia Berger -Acoustic Mundart Crossover- von ca. 15-18 Uhr auf der Bühne im Ledererturmhof

*Marian Redhox –Australian Acoustic Rock- von ca. 19-22 Uhr auf der Bühne im Museumsgarten

Samstag, 13.09.2025:

*B-Minor (Tanja & Achilles) -Country & Bluegrass- von ca. 12-15 Uhr auf der Bühne im Museumsgarten

*Watzlaff -Acoustic Crossover- von ca. 15-18 Uhr auf der Bühne im Ledererturmhof

*GANG -Acoustic Pop-Rock- von ca. 19-22 Uhr auf der Bühne im Museumsgarten

Sonntag, den 14.09.2025: 

*R&B:Zuzwoad -Bayrisch-Böhmisch & Evergreens & Co- von ca. 11-14 Uhr auf der Bühne im Ledererturmhof

*Zerrath-Prill-Amannsberger, Acoustic Crossover vom Feinsten von ca. 14-17 Uhr auf der Bühne im Museumsgarten

Wie jedes Jahr wird der Eintritt beim Markt auch heuer wieder frei sein. Ebenso wird der Markt bei jedem Wetter stattfinden (ausnahme bei starken Stürmen und anhaltend starken Regenfällen).  Bei schlechtem Wetter werden die angekündigten Bands im Museum selbst spielen. Es wird darauf hingewiesen, dass bei anhaltenden Regenfällen die Stände evtl. nicht bis 22 Uhr geöffnet haben werden.

Am Kunsthandwerkswochenende ist die Lederergasse zu den oben genannten Marktzeiten in Höhe Lederergasse 11-14 gesperrt und eine Durchfahrt für den Verkehr nicht möglich.

Die Altstadtcouch der Stadt Kelheim und Mitveranstalter/in Kerstin Schaible und Gerd Honig (Boutiquehotel Ledererturm) freuen sich auf zahlreiche Besucher und ganz viel Sonnenschein.

Datum: 12. - 14.09.25
Uhrzeit: Venerdì: 15:00 a 22:00
Sabato: 12:00 a 22:00
Domenica: 11:00 a 17:00
Infotelefon: 09441 701-278
Hinweis Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet

Eintrittspreise

Entrata libera