"Mikrometeoriten: Staub aus dem All - überall!"

Sonderausstellung
Nicht nur Asteroiden und Meteoriden kreuzen auf ihrem Weg durchs Weltall die Erdbahn, sondern sehr viel häufiger auch sehr kleine Partikel, welche man fast überall auf der Erde als mikroskopisch kleine Mikrometeoriten finden kann. In unserer Ausstellung zeigen wir Originale und spektakuläre Mikro-Aufnahmen dieser hochinteressanten Objekte und fassen zusammen, was wir über sie wissen.
Mikrometeoriten sind kosmische Staubteilchen, die für uns meist unbemerkt tagtäglich auf die Erde treffen. Beim Eintritt in die Atmosphäre werden die winzigen Gesteinspartikel aufgeheizt und kühlen wieder ab. Dabei entstehen faszinierende Skulpturen aus Kristallen und Glas.
Lange galt es als unmöglich, solche Partikel aus dem All in besiedelten Gebieten zwischen all dem irdischen Staub und industriellen Verschmutzungen nachzuweisen. Zwei Forschenden aus Norwegen ist es gelungen, Mikrometeoriten auf Hausdächern und in Dachrinnen zu finden und eine besondere Fotografetechnik zu entwickeln, um die faszinierenden Kügelchen für das bloße Auge sichtbar zu machen.
Im Zentrum der Sonderausstellung stehen großformatige Aufnahmen, die den Besucher in die fremdartige, bizarre und äußerst ästhetische Welt dieser außerirdischen Teilchen eintauchen lässt.
Datum: | 02.04. - 05.10.25 |
Uhrzeit: | 10:00 a 16:00 Mo geschlossen, letzter Einlass um 15.15 Uhr (Wintersaison Okt-Mrz) |
Infotelefon: | 08421 4730 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Kartenbestellung
Eintrittspreise
In der Eintrittskarte des Jura-Museums enthalten.Auch an diesem Ort
Eichstätt
26.03.25
Conferenze e lezioni
Kambrium– Ursprung des modernen Lebens
Eichstätt
09.04.25
Conferenze e lezioni
Flugfisch in der Wasserleitung
Eichstätt
07.05.25
Conferenze e lezioni
Fränkische Fossilien – bizarre Kreaturen, kuriose Geschichten
Eichstätt
04.06.25
Conferenze e lezioni
Jurassic World Franken – eine Reise in die Welt des Unteren Jura vor 180 Mio. Jahren
Eichstätt
02.07.25
Conferenze e lezioni
Pleistozäne Fledermäuse im Altai-Gebirge zur Zeit der frühen Menschen
Eichstätt
24.09.25
Conferenze e lezioni
Galapagos und das Herz Bayerns