Textilfestival - Einsteigerkurs Brettchenweben mit Nadine Zanner

Hierzulande kaum mehr bekannt ist die Technik des Brettchenwebens, mit der man sehr stabile und schöne Bänder produzieren kann.
Durch Verdrillen von Fäden mit Hilfe der sogenannten Brettchen und Einfügen eines Schussfadens ergibt sich ein sehr stabiles Gewebe, das mit einfachen oder sehr komplizierten Mustern versehen werde kann.
Im Kurs wird die Technik des „Doubleface“ näher erläutert und gezeigt, dazu schären wir erst eine Kette, erstellen eine eigene Mustervorlage und weben diese dann nach.
Mitzubringen sind: 4 Knäuel Häkelgarn der Stärke 10 in 2 verschiedenen Farben (je 2x helle und 2x dunkle Farben ; z.B. Weiß und Rot, Schwarz und Weiß, etc.)
2 Schraubzwingen zum Schären der Kette
1 Gürtel zum Befestigen der Kette
Maximale Teilnehmer:innenzahl 6 Personen
Datum: | 18.10.25 |
Uhrzeit: | 09:30 a 17:00 |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Eintrittspreise
40.00 EuroPreavviso necessario!
Auch an diesem Ort
Kipfenberg
17.05.25 - 01.03.26
Esposizione
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Kipfenberg
18.10.25
Workshop & Seminari
Textilfestival - Einsteigerkurs Kreatives Flechten mit Seegras bei Birgit Treutle
Kipfenberg
18.10.25
Workshop & Seminari
Textilfestival - Einsteigerkurs Weben an diversen Webrahmen mit Susanne Götz
Kipfenberg
18.10.25
Workshop & Seminari
Textilfestival - Mittelalterlich Sticken in Brick Stitch
Kipfenberg
18.10.25
Workshop & Seminari
Textilfestival - Vormittags Einsteigerkurs Blumen filzen mit Tina Roelandt
Kipfenberg
18. - 19.10.25
Workshop & Seminari
Textilfestival im Römer und Bajuwaren Museum - Workshops, Netzwerken, Strickcafé