Fermentieren – einfach und sehr schmackhaft

Wir fermentieren Gemüse wie Rote Bete, Weiß- oder Blaukraut
Wir fermentieren Gemüse wie Rote Bete, Weiß- oder Blaukraut. Durch Fermentation werden wertvolle Inhaltsstoffe erhalten und helfen uns gesund zu bleiben. Bei der Fermentation werden durch die entstehenden Milchsäurebakterien die Gemüse leichter verdaulich und schmecken auch lecker.
Große Schüssel, Schneidebrett, Küchenmesser, Hobel, Reibe, Weckglas oder großes Gurkenglas, Geschirrtuch mitbringen. Und natürlich das, was fermentiert werden soll z. B. Weiß- oder Blaukraut, Rote Bete, Karotten, Sellerie.
Leitung: Sonja Hornung (Naturparkführerin)
Datum: | 10.10.25 |
Uhrzeit: | 15:00 a 17:30 |
Treffpunkt | Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten, Schloßstraße 19, Hitzhofen |
Infotelefon: | 08421 9876-0 |
Eintrittspreise
5.00 Eurozzgl. Materialkosten und Eintritt
Preavviso necessario!
online oder Infozentrum Eichstätt, 08421/9876-0
Auch an diesem Ort
Hitzhofen
01.06.25
Feste e rievocazioni
„Singa is unser Freud“
Hitzhofen
14.08.25
Manifestazione per i bambini
Erntezeit im Bauerngarten
Hitzhofen
06.09.25
Workshop & Seminari
Stilvolle Schmuckstücke aus der Natur
Hitzhofen
13.09.25
Workshop & Seminari
Konservieren von Kürbis & Co
Hitzhofen
21.09.25
Workshop & Seminari
Brechelfest - vom Flachs zum Leinen
Hitzhofen
28.09.25
Workshop & Seminari
Schwing den Kochlöffel - Agita cochlearem!